Altersarmut geht alle an, nicht nur Frauen
Mehr als die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland können langfristig nicht allein für sich sorgen – und kaum jemand regt sich auf. Dabei bezahlen für die Folgen dieser Ungleichheit: alle.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gleichstellung-partnerschaft-familie-und-beruf-li.3202250